• Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement

Lean Einführung von Anwendern für Anwender

  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Burn-Out Prävention im Urlaub

Heute mal ein Thema, das nicht wirklich mit Lean zu tun hat…..aber auch nur auf den ersten Blick.


Letztens erzählte mir eine befreundete Person, dass sie auf von ihrem Chef auf ein Seminar für Berufseinsteiger zum Thema Burn-Out Prävention geschickt werden würde.
Meine erste Reaktion war: Toll ein Chef, der sich schon frühzeitig um das Wohl seiner Angestellten kümmert.

Dann kam aber noch ein wichtiger Zusatz: Das Seminar findet am 04. und 05. Oktober statt, also gerade an denen beiden Tagen, an denen mein Bekannter ein verlängertes Wochenende geplant und bereits Urlaubstage genommen hatte.

Da frage ich mich dann doch, was besser ist; ein langes entspanntes Wochenende mit der Familie oder ein (sicherlich interessantes) Seminar über zwei Tage in einer fremden Stadt mit Anreise etc.

Dass der Vorgesetzte hierauf keine Rücksicht genommen hat, zeigt für mich eigentlich wieder kein Respekt vor dem Mitarbeiter (ein Grundsatz von Lean, womit wir wieder beim Thema wären 😉 ).

Meine Antwort wäre gewesen: Chef, Urlaub mit der Familie ist mit das beste gegen Burn-Out.

Kategorie: Blog, Selbstmanagement Stichworte: Lean, Weiterbildung

Sehen Lernen Newsletter

Trage deine E-Mail Adresse in das Formular ein und erhalte sofort das Gemba Walk Cheat Sheet mit nützlichen Informationen, wie du deine Gemba Walks gestalten kannst.

Lean Coach Logo

Empfehlung

Folge mir

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Verschwendung Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Über den Autor

Johann Anders wurde 1984 in Danzig geboren, studierte Wirtschafts- ingenieurwesen mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitet nun als Industrial Engineer bei der Firma Metabo, wo er für die Erarbeitung von Arbeitsabläufen nach Lean Prinzipien verantwortlich ist.
Zudem gründete er im Jahr 2012 den Lean Stammtisch Stuttgart, berät mit seinem Kollegen Bernd Albrecht Firmen bei der Einführung von Lean Management Systemen und gründete mit Bernd Albrecht und Manuel Stange das Kata.LAB.

RSS Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Verschwendung Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Top Beiträge

  • Die 3 magischen Fragen des Gemba Walks
  • 5S mit 5 Tipps erfolgreich Einführen
  • Die Geschichte von SMARTEN Zielen
  • Lean Tool: Kamishibai Board
  • Die Kreisübung
  • Lean ist NICHT ...
  • Ich habe keine Zeit für Genchi Genbutsu

© 2022 Sehen Lernen – Lean, Produktivität und Selbstmanagement. All Rights Reserved · Impressum

MENU
  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner