• Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement

Lean Einführung von Anwendern für Anwender

  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

LL014 – Lean Lernen 014 – Lean im Krankenhaus Teil 1

Play

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | RSS

 

Lean Lernen Logo

In Episode 14 von Lean Lernen berichte ich euch über meinen Krankenhausaufenthalt und was die Prozesse im Krankenhaus mit Lean zu tun haben.

Des Weiteren stelle ich euch noch zwei Bücher vor, die ich in der Zeit im Krankenhaus gelesen habe und die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann.

Links aus der Episode

– Kaizen im Krankenhaus – Vortrag vom ersten Change to Kaizen Symposium

– Andy & Me: Crisis and Transformation on the Lean Journey

– The Remedy: Bringing Lean Thinking out of the Factory to Transform the Entire Organization

– The Gold Mine

– The Lean Manager

– Lead With Respect

– Das Ziel

– Auf der Serviette erklärt

 

Kategorie: Blog, Lean Management, Podcast Stichworte: Change to Kaizen, Lean, PDCA, Podcast, Quellen

Quelle: Lean Transformation | Eine ChangeStory

In alter Tradition des Quellen Freitags, möchte ich euch heute ein Projekt vorstellen, dass ich schon seit dessen Anfängen verfolge.

Es geht um die Lean Transformation der Kraus GmbH & Co. KG von einem klassischen mittelständischen Betrieb mit allen dazugehörigen Problemen und Befindlichkeiten zu einem exzellenten Lean Unternehmen.

Ich habe schon 2012 von dieser Lean Transformation geschrieben und bin froh euch heute eine weitere Entwicklung präsentieren zu können. Angela Fuhr von der Learning Factory und Dr. Ralf Schrader haben der Geschichte praktisch neues Leben eingehaucht, indem sie den Hörern des Management Radios 52 Episoden dieser spannenden Lean Transformation als Podcast anbieten.

Wer sich einen Eindruck von dieser tollen Geschichte vermitteln will, dem empfehle ich diesen Videomittschnitt vom Change to Kaizen Symposium 2014.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Change Management, Change to Kaizen, Kaizen, KVP, Leadership, Lean, PDCA, Quellen, Veränderung

Buch: Lead With Respect

Lead With Respect

Lead With Respect

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches ich mir letzten Freitag gekauft habe und in einem Rutsch durchgelesen habe. Lead With Respect von Michael und Freddy Ballé ist der dritte Teil einer Serie (The Gold Mine, The Lean Manager), die jeder LeanThinker kennen sollte.

Wie schon in den beiden vorangegangenen Teilen werden dem Leser anhand einer Geschichte viele wichtige Tools und Prinzipien des Lean Thinking nahe gebracht. Dieses mal spielt sich das Geschehen in einem Software-Unternehmen ab, womit die Autoren beweisen, dass die Prinzipien in jeder Art von Unternehmen funktionieren.

In dem Buch begleitet man die CEO des Software-Unternehmens auf ihrer Reise hin zu einer Lean-Führungskraft. Es wird aufgezeigt, wie man durch die Anwendung bestimmter Führungs-Routinen seine Mitarbeiter weiter entwickelt, den Kunden besser versteht und am Ende das Gesamtunternehmen auf ein neues Level bringt.

In vielen interessanten Dialogen zwischen Schüler und Mentor lernt man Hintergründe und Anwendungstipps zu Methoden wie visuelles Management, PDCA und A3 kennen. Besonders spannend ist immer wieder, dass der Schülerin klar wird, dass jedes Tool am Ende nur so gut ist, wie ihr Führungsstil es einfordert und unterstützt.

Es wird wieder einmal deutlich, dass ein Tool an sich nichts bringt. Wichtig ist es den Gedanken dahinter zu verstehen, um es richtig einzusetzen und vor allem einzufordern.

Leider fehlt in diesem dritten Teil des Buches etwas die umfassende Geschichte, die emotionale Höhe- und Tiefpunkte der Akteure verdeutlicht. Dies ist den Autoren in den vorangegangenen Büchern besser gelungen.

Generell kann ich Lead With Respect jedem LeanThinker empfehlen, vor allem, allen Führungskräften, die sich fragen, warum ihre Verbesserungsinitiativen über die ersten Anfangserfolge nicht hinaus kommen.

Kategorie: Blog Stichworte: Quellen

Meine Lieblingsblogs zum Thema Produktivität

Post It:

Blog Notiz

Als aktiver Blogger bin ich natürlich auch Konsument dieses Mediums. Die Tatsache ist, dass ich mittlerweile so viele Blogs abonniert habe, dass ich am Tag gar nicht mehr dazu komme alles zu lesen und ich selektieren muss, was ich jetzt lese, was ich für später speichere und was ich gar nicht lesen werde.

Ich würde sagen, dass mein Wissen zu bestimmten Themen fast hauptsächlich auf Blogs basiert. Finde ich dort etwas, das mich interessiert, speichere ich den Blogartikel in Evernote und recherchiere im Internet nach weiteren Quellen.

Dies ist auch ein Tipp, den ich hier los werden möchte: Niemals nur auf die Ressource Blog vertrauen. Man darf nie vergessen, dass Blogs in erster Linie Meinungen Einzelner sind, seien die Artikel auch noch so wissenschaftlich aufgemacht. Eine gesunde Portion Skepsis ist immer angebracht.

Nichts desto trotz, möchte ich euch heute meine Lieblingsblogs zum Thema Produktivität und Führung näher bringen.

 

1. www.mehr-fuehren.de von Bernd Geropp.
Schon im vergangenem Jahr habe ich Dir den Blog und das Buch von Bernd Geropp vorgestellt. Als ehemaliger Unternehmensgründer und spätere Führungskraft im Konzernumfeld, kennt Bernd Geropp die vielen kleinen Probleme einer Führungskraft und entwickelt als Führungskräfte-Trainer effektive Maßnahmen gegen diese. In seinem Blog und seinem Podcast gibt er uns einen Einblick in diese Tools und Verhaltensweisen.

2. www.imgriff.com von der Blogwerk AG.
Imgriff ist eine Sammlung von Artikeln unterschiedlicher Autoren zum Thema Produktivität. Die Themen handeln vom Großen und Ganzem („Wie wende ich die GTD-Methode erfolgreich an“) bis zu kleinen Tipps, Tricks und Tools. Ich entdecke dort immer wieder neue Impulse, um neue Sachen auszuprobieren.

3. www.michaelhyatt.com von Michael Hyatt.
Den Podcast von Michael Hyatt habe ich letzte Woche schon vorgestellt. Als erfolgreicher Autor, Blogger und ehemaliger CEO eines Verlages hat Michael Hyatt von Natur aus viele Themen, zu denen er schreiben kann. Sein Blog ist sehr gut strukturiert, so dass es einfach ist Artikel zu den bestimmten Themen Produktivität oder Führung zu finden. Durch Michael Hyatt bin ich selber auf Evernote und andere „Produktivitäts-Apps“ gestoßen. Ein wirklich inspirierender Blog.

4. www.dottotech.com
Dottotech ist eigentlich eine Radio / Youtube Show. Themen sind Apps, Programme und Tipps und Kniffe, wie man mit diesen Programmen produktiver arbeitet. Für mich eine wirklich gute Quelle, um das volle Potential der von mir verwendeten Programme zu heben.

5. Evernote für Pfiffige von Herbert Hertramph
Ein sehr guter Blog zum Thema Evernote. Hier findet man immer die neusten Möglichkeiten, die Evernote bietet und man erfährt viele kleine Kniffe, wie man mit Evernote noch effektiver arbeiten kann. Sehr zu empfehlen ist auch das Buch von Herbert Hertramph: Mit Evernote Selbstorganisation und Informationsmanagement optimieren

6. www.selbst-management.biz von Thomas Mangold
Der Blog der deutschsprachigen Evernote Koryphäe Thomas Mangold. Wirklich sehr zu empfehlen, wenn Du mehr zum Thema Evernote und Produktivität erfahren willst. Sein Buch Evernote – Mein Life-Management-Tool half mir beim Einrichten meiner Evernote-Struktur, auch wenn ich nicht alles so machen, wie darin beschrieben, haben mir die vielen Tipps geholfen.

7. www.blatternet.de von Ivan Blatter
Auch hier wieder ein Blog zu einem Podcast, den ich bereits empfohlen habe. Ivan Blatter beschreibt mit seinem „Anti-Zeitmanagement“ eine andere Art, wie man mit der Zeit umgehen kann und was man vor allem mit der gewonnen Zeit machen kann. Toll geschriebene Artikel und ein wunderbarer Podcast.

Dies meine 7 Tipps zum Thema Führungs- bzw. Produktivitätsblogs. Ich kann die hier genannten jedem wärmstens ans Herz legen und würde mich freuen, wenn Du Deine Lieblingsblogs in den Kommentaren zu diesem Artikel mit uns teilst.

Kategorie: Blog, Selbstmanagement Stichworte: Blog, Produktivität, Quellen

Quellen Freitag: Kaizen

Wie am Mittwoch versprochen, möchte ich euch heute ein paar Beispiele zu Kaizen, also kleinen aber wichtigen Verbesserungen zeigen:

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Kaizen, Quellen

Quellen Freitag: Videos und Buchempfehlung

Als Nachgang zu unserem gestrigen Stammtisch die Videos und eine Buch Empfehlung.

Anders ist besser ist ein Buch vom ehemaligen Geschäftsführer von Porsche Wendelin Wiedeking. Er beschreibt, warum es sich für Porsche (bis zu einem gewissen Zeitpunkt….) gelohnt hat einen eigenen Weg zu gehen. Interessant sind seine Erzählungen vom Turn-around, der mithilfe von japanischen Lean-Beratern gemeistert wurde.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Lean, Quellen

Quellen Freitag: Lean Math