• Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement

Lean Einführung von Anwendern für Anwender

  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Wie War Eure Woche Folge 4 – Lean Around The Clock Event

Wie war eure Woche Logo

Am 25. + 26. Februar 2016 haben wir in mehr als 24 Stunden 24 Vorträge von 24 Referenten rund um das Thema Lean für Euch organisiert und dabei inhaltlich nahezu die komplette Bandbreite in Sachen Lean abgedeckt.

Lean Startup ist bei #LeanAroundTheClock ebenso ein Thema wie Lean in Kliniken, IT-Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung, wie beispielsweise bei der Stadt Bad Wimpfen.

Poster_lean-game_querformat-61Natürlich gibt es auch reichlich inhaltliche Beiträge aus Industrieunternehmen und ihr könnt dort Referenten von der Metabowerke GmbH, der Dräger Safety AG & Co. KGaA, der Lohmann GmbH & Co. KG, der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH, der Neff Einbaugeräte & Hausgeräte GmbH, der KAMAX GmbH & Co. KG und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA erleben.

Außerdem haben wir für Euch eine Reihe von kleinen, mittleren und größeren Beratungsgesellschaften engagiert. Und wie ihr wisst, haben gerade diese einen breiten und branchenübergreifenden Erfahrungsschatz.

Thematisiert wird – neben Beispielen aus der Praxis auch in Bezug auf die Anwendung von Tools – darüber hinaus die Frage zur Rolle von Führungskräften bei der Einführung von Lean und des Weiteren, ob Lean in administrativen Bereichen überhaupt funktioniert. Ferner gehen mehrere Referenten auf den „Faktor“ Mensch bei der Einführung von Lean ein und wie ausgeprägt eine Fehlerkultur sein muss. Zudem wird beispielsweise die Frage gestellt werden, ob die KATA nur eine Marketingkampagne und im Grunde nichts anderes als neuer Wein in alten Schläuchen ist.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Blog, Change Management, Change to Kaizen, Coaching, Ganzheitliche Produktionssysteme, Kaizen, Kata, KVP, Leadership, Lean, Mitarbeiterführung, PDCA, Podcast, Produktivität, TPS, Veränderung, wwew

Wie War Eure Woche Folge 4 – Benchmark-Reise

Wie war eure Woche Logo

Der Kollege Johann Anders war in den letzten Wochen viel unterwegs. Unterwegs auf BenchmarkTour u.a. bei der Schmitz Cargobull AG in Vreden, bei Voith Turbo und bei fischer automotive systems GmbH & Co. KG.

Poster_lean-game_querformat-101

In diesem Ausschnitt von #WWEW berichtet der Kollege davon was er auf seine BenchmarkTour erlebt und gesehen hat.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Change to Kaizen, Ganzheitliche Produktionssysteme, Gemba, Kaizen, Kata, KVP, Leadership, Lean, Mitarbeiterführung, PDCA, Produktivität, TPS, wwew

Wie War Eure Woche Folge 4 – RACEPLAN

Wie war eure Woche Logo

Im Ausschnitt 002 der Folge 4 von „Wie war Eure Woche …?“ berichtet der Kollege Ralf Volkmer über das Lean Leadership Planspiel RACEPLAN.

Poster_lean-game_querformat-151Denn, wie wir alle wissen, ist das Führen von Mitarbeitenden im Lean Management eine der größten Herausforderungen einer Führungskraft, die diese in ihrem Unternehmensalltag zu bewältigen hat.

Der Erfolg von Lean „Projekten“ ist eng mit der Effektivität der Führungskraft verbunden. Effektivität in diesem Kontext bedeutet, dass die Führungskraft die Ergebnisse erzielt, die sie aufgrund ihrer Position erbringen muss. Effektivität bedeutet Ergebnis, nicht Tätigkeit, bedeutet Zielerreichung nicht Ausführung

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Leadership, Mitarbeiterführung, wwew

Wie War Eure Woche Folge 4 – Auswertung der Quo Vadis Lean Umfrage

Wie war eure Woche Logo

Poster_lean-game_querformat-171Im ersten Ausschnitt dieser Folge von #WWEW sprechen „die3“ über die Auswertung der Umfrage „Quo vadis? Lean Management“ und geben damit einen ersten Einblick in deren Ergebnisse.
Insgesamt haben sich 319 Personen aus den unterschiedlichsten Organisationen an der Umfrage beteiligt. Mit über 17.000 Antworten sicherlich für alle, welche die UmfrageErgebnisse einsehen können, ein „umfassendes Werk“ mit vielen nützlichen Informationen – und auch einigen Überraschungen – zum aktuellen Stand in Sachen LEAN.

 

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Lean, wwew

Wie War Eure Woche – JapanTag beim Lean Stammtisch

Wie war eure Woche Logo

Hier kurz über den Lean-Stammtisch in Stuttgart. Am 29. Oktober gibt es den „Japan-Tag“!

Die Idee eines Lean-Stammtisches entstammt aus dem Verlangen heraus, die eigenen Probleme bei der Arbeit im Lean-Umfeld mit anderen Lean-Denkern und Anwendern zu besprechen. Hierbei ist uns aufgefallen, dass es unabhängig von Branche oder Größe des Betriebes oftmals sehr ähnliche Herausforderungen sind, denen wir uns gegenüber sehen. Somit beschlossen wir einen Lean-Stammtisch für die Region Stuttgart ins Leben zu rufen, bei dem jeder herzlich willkommen ist, der Neues über Lean erfahren will und eigene Erfahrungen teilen möchte. In gemütlicher Runde wollen wir Leute zusammenbringen, die sich dem Thema Lean gewidmet haben, um Erfahrungen auszutauschen, Tipps einzuholen und Ideen abzuprüfen.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Lean Stammtisch, wwew

Wie War Eure Woche – Folge 3 – Kaizen Express

Wie war eure Woche Logo

In diesem Ausschnitt stellen Euch „die drei“ das Kaizen Express: Fundamentals for Your Lean Journey vor. ISBN-13: 978-1934109236

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Kaizen, wwew

Wie War Eure Woche – Folge 3 – Lean Game

Wie war eure Woche Logo

In diesem Ausschnitt stellen Euch „die drei“ unsere beiden LeanGames vor.

Das LeanCardGame besteht aus insgesamt 48 Karten zu je 16 Karten in drei Schwierigkeitsstufen sowie 16 Joker-Karten. Konzipiert ist das LeanCardGame für zwei Spieler, welche ihre jeweilig erreichte Punktzahl im LeanCardGame-Punkteblatt erfassen können. Gleichzeitig kann das LeanCardGame auch als „Wissenstest“ für einzelne Personen genutzt werden, wobei jeweils mit Hilfe des LeanCardGame-AntwortBuchs die Korrektheit der Antworten überprüft werden kann.

Das LeanBoardGame hingegen ist ein klassisches Würfel-Brettspiel. Auch hier spielen zwei Spieler gegeneinander. Landet ein Spieler auf einem Fragefeld, muss dieser die Fragen einer Hinderniskarte beantworten. Ist die Antwort richtig, darf der Spieler nochmals würfeln und solange mit seiner Figur ziehen, bis er eine Frage nicht beatworten kann. Neben den Hinderniskarten gibt es zusätzlich noch zwei Umwege, welche möglicherweise gegangen werden müssen. Entweder den „Weg der Verschwendung“ oder den „Weg des unzufriedenen Kunden“.

Mehr dazu ab Oktober 2015 unter www.lean-game.de

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Lean, Lean Game, wwew

Wie War Eure Woche – Folge 3 – Change To Kaizen Symposium

Wie war eure Woche Logo

In diesem Ausschnitt geben „die drei“ einen kleinen Ausblick auf das diesjährige Symposium „Change to Kaizen – Denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“. @Johann Anders und @Bernd Albrecht erzählen kurz um was es in ihrem Workshop welchen sie gemeinsam mit Dr. Thorsten Laub von der @Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH mit dem Titel „KATA.LAB – Mit Routine experimentieren“ geht. Zudem gibt es einen kleinen Einblick in den Vortrag von Frau Michaela Stanke und Christine Gebler von der Stadt Mannheim. Ach und übriges, der Kulturamtsleiter der @Stadt Bad Wimpfen, @Thomas Michl wird auch ganz kurz erwähnt 😉

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Change to Kaizen, Kata, Lean, wwew

Wie War Eure Woche – Folge 3 – LeanSixSigma

Wie war eure Woche Logo

Lean Six Sigma ist „quatsch“! Alles nur ein Marketinggag glauben „die drei“ aus #WWEW. Und warum unterhalten sie sich dann darüber? In der Umfrage „Quo Vadis Lean Management?“ unter www.lean-umfrage.de „sagen“ 70% der Teilnehmer das zwischen Lean Management und Six Sigma ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Grund genug sich darüber zu unterhalten 😉

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Lean, Six Sigma, wwew

Wie War Eure Woche – Folge 3 – Verbesserungsvorschlagswesen

Wie war eure Woche Logo

Ist ein Verbesserungsvorschlagswesen per se „bescheuert“ oder macht es doch Sinn und haben dann nicht die Führungskräfte“ versagt“ und den Mitarbeitenden keine Verbesserungskultur „beigebracht“ wenn es ein klassischen Verbesserungsvorschlagswesen gibt? Sollen Mitarbeiter bei der Umsetzung der von Ihnen eingebrachten Vorschläge eingebunden werden?

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: KVP, Lean, wwew

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Sehen Lernen Newsletter

Trage deine E-Mail Adresse in das Formular ein und erhalte sofort das Gemba Walk Cheat Sheet mit nützlichen Informationen, wie du deine Gemba Walks gestalten kannst.

Lean Coach Logo

Empfehlung

Folge mir

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Value Stream Mapping Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Über den Autor

Johann Anders wurde 1984 in Danzig geboren, studierte Wirtschafts- ingenieurwesen mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitet nun als Industrial Engineer bei der Firma Metabo, wo er für die Erarbeitung von Arbeitsabläufen nach Lean Prinzipien verantwortlich ist.
Zudem gründete er im Jahr 2012 den Lean Stammtisch Stuttgart, berät mit seinem Kollegen Bernd Albrecht Firmen bei der Einführung von Lean Management Systemen und gründete mit Bernd Albrecht und Manuel Stange das Kata.LAB.

RSS Links

RSS-Feed RSS – Beiträge

RSS-Feed RSS – Kommentare

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Value Stream Mapping Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Top Beiträge

  • Die Geschichte von SMARTEN Zielen
  • Nemawashi - Warum die Schildkröte schneller ist als der Hase
  • Top-Down / bottom-up: Ein anderer Ansatz
  • Meine Lieblingsblogs zum Thema Produktivität
  • One Piece Flow bringt nur Probleme ... zum Vorschein!
  • Die 3 magischen Fragen des Gemba Walks
  • Problemlösungsmethoden - Gemeinsamkeiten und Unterschiede

© 2023 Sehen Lernen – Lean, Produktivität und Selbstmanagement. All Rights Reserved · Impressum

MENU
  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner