• Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement

Lean Einführung von Anwendern für Anwender

  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner

[Video] Die 7 Verschwendungsarten

Nachdem mein Kollege Bernd Albrecht und ich letzte Woche das erste Modul des Lehrgangs LeanCert absolviert haben, bin ich voll auf die Suche nach Verschwendungsarten eingestellt.

In dem ersten Modul haben wir mit den Teilnehmern zunächst erarbeitet, was für Kennzahlen ein Unternehmen erfolgreich machen und welche sie direkt in ihrem Bereich beeinflussen können.

Verschwendungsarten erkennen

Eine der wichtigsten Kennzahlen war die Durchlaufzeit. Denn eine geringere Durchlaufzeit führt zu geringeren Kosten und höherem Absatz. Die beste Art die Durchlaufzeit zu reduzieren, ist es die Verschwendung im Prozess zu reduzieren. Doch zuvor muss ich erstmal wissen, was Verschwendung überhaupt bedeutet. Taiichi Ohno hat 7 Verschwendungsarten definiert, die jeder LeanThinker im Schlaf aufsagen können sollte:

  1. Transport
  2. Bestand
  3. Bewegung
  4. Wartezeit
  5. Überproduktion
  6. Überprozessierung
  7. Defekte

Video hilft sehen lernen

Hierzu möchte ich dem SehenLernen Leser gerne dieses Video mit dem Namen „Beer Kaizen“ empfehlen, es bietet einen ersten Einstieg in die Jagd nach Verschwendung. Möchtest du tiefer Einsteigen und vor allem erfahren, wie man die Verschwendungen nicht nur erkennt sondern auch eliminiert, dann ist das LeanCert der Learning Factory genau das richtige für dich.

Kategorie: Blog, Lean Management Stichworte: Kaizen, KVP, Lean

Sehen Lernen Newsletter

Trage deine E-Mail Adresse in das Formular ein und erhalte sofort das Gemba Walk Cheat Sheet mit nützlichen Informationen, wie du deine Gemba Walks gestalten kannst.

Lean Coach Logo

Empfehlung

Folge mir

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Value Stream Mapping Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Über den Autor

Johann Anders wurde 1984 in Danzig geboren, studierte Wirtschafts- ingenieurwesen mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitet nun als Industrial Engineer bei der Firma Metabo, wo er für die Erarbeitung von Arbeitsabläufen nach Lean Prinzipien verantwortlich ist.
Zudem gründete er im Jahr 2012 den Lean Stammtisch Stuttgart, berät mit seinem Kollegen Bernd Albrecht Firmen bei der Einführung von Lean Management Systemen und gründete mit Bernd Albrecht und Manuel Stange das Kata.LAB.

RSS Links

RSS-Feed RSS – Beiträge

RSS-Feed RSS – Kommentare

Schlagwörter

5S Aktionsliste Besprechung Blog Change Management Change to Kaizen Coaching Evernote Ganzheitliche Produktionssysteme Gehung Gemba Heijunka Ideenmanagement JIT Kaizen Kanban Kata Kreativität KVP Leadership Lean Lieferanten LMS Lähmschicht Management by... Meeting Mitarbeiterführung Ohno PDCA Podcast Produktivität Quellen SCM Selbstmanagement Standards Strategie Team TPS Value Stream Manager Value Stream Mapping Veränderung Web2.0 Weiterbildung wwew Ziele

Top Beiträge

  • Problemlösungsmethoden - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Die 3 magischen Fragen des Gemba Walks
  • Nemawashi - Warum die Schildkröte schneller ist als der Hase
  • Die Geschichte von SMARTEN Zielen
  • Besprechung: Gehung statt Sitzung
  • Lähmschicht and back again - Wertstromdesign
  • Was Taktzeit ist und was nicht....

© 2023 Sehen Lernen – Lean, Produktivität und Selbstmanagement. All Rights Reserved · Impressum

MENU
  • Home
  • Starte Hier
    • Über
  • Lean Management
    • Lean Coaching
  • Selbstmanagement
  • Podcast
    • Lean Lernen Episoden
  • Lean Stammtisch Stuttgart
  • Lean Partner